Das ist eine der fünf spirituellen Lebensregeln, die Mikao Usui, der Begründer des Reiki-Systems, formuliert hat. Diese Reiki-Prinzipien sind keine strengen Gebote, sondern liebevolle Impulse zur Förderung von innerer Ruhe, emotionaler Balance und persönlicher Entwicklung.
🌿 Was bedeutet „Nur für heute werde ich mich nicht ärgern“ wirklich?
Es ist eine Einladung zu achtsamer Präsenz und zum bewussten Umgang mit Emotionen – nicht zur Unterdrückung von Wut, sondern zum Beobachten und Loslassen.
✨ Der tiefere Sinn:
- „Nur für heute“ – diese Worte sind zentral.
Keine lebenslange Verpflichtung, sondern eine tägliche Entscheidung für mehr Achtsamkeit – nur für diesen einen Tag. - Wut als Signal
Reiki verteufelt keine Emotionen. Wut ist menschlich, aber sie muss nicht zu Leid führen – weder für dich noch für andere. Es lohnt sich zu verstehen, woher sie kommt (z. B. Angst, Enttäuschung, das Gefühl von Ungerechtigkeit). - Wut loslassen
Es geht nicht ums Unterdrücken, sondern ums Loslassen. Wut kann körperlich und seelisch toxisch sein. Wer sie erkennt und gehen lässt, gewinnt Energie und Ruhe zurück.
✨ So kannst du diese Reiki-Regel im Alltag leben:
- Halte inne, wenn du Wut spürst. Atme. Reagiere nicht sofort.
- Frag dich: Was fühle ich wirklich? Was steckt dahinter?
- Vergib – dir selbst oder anderen – wenn es möglich ist.
- Erde dich – durch Meditation, Naturkontakt oder Reiki-Berührung.
- Wiederhole die Affirmation: „Nur für heute werde ich mich nicht ärgern.“ – am besten morgens oder in stressigen Momenten.
Wenn du Mama bist, ist diese Regel besonders herausfordernd.
Wenn du dich überfordert fühlst – keine Sorge. Du bist nicht allein.
Wenn du dir einen Moment für dich selbst wünschst – komm zu unserem Reiki- & Kakao-Ritual. 🌸
#ReikiFürMütter #AchtsameMutterschaft #EmotionaleBalance #ReikiHeilung #ReikiRegeln #MütterBegleiten #Selbstfürsorge